Prolog
Stand der Technik



Das Trauflüfterelement wird durch die Folie und den Einhang geschraubt.
Der Klempner hat seine Arbeit getan. Er hat mit Haftern und angereiften Überlappungen auf die Dehnung geachtet. Er kann stolz auf seine Arbeit sein!
Der Dachdecker möchte dem Kunden Vogelnester unter der Eindeckung ersparen und montiert ein Trauflüftungselement mit Kamm. Wie? Anschrauben! ...durch das Einhangblech und die Unterspannbahn!
Berechtigte Frage des Bauherren: "WAS SOLL DAS??? Der teure Einhang wird, an der Stelle wo das meiste Wasser ankommt, perforiert? Die Unterspannbahn wird aufwändig mit Nageldichtband abgesichert und die Überlappungen werden untereinander verklebt, um dann zum Schluss an der wasseranfälligsten Stelle wieder einfach durchschraubt zu werden?? Wo bleibt die aufwändig hergestellte Dehnung des Traufbleches?? Bezahl ich nicht!!!"
Der ratlose Dachdecker steht da, weiß keine Lösung - allein gelassen! Soll er doch den Vogeleinflug an der Traufe verhindern... und weiß, dass er in mehreren Punkten gegen die Fachregel verstößt!